6. Übungsstunde: Wiederholung und Vertiefung
6. Übungsstunde am 28.04.22
In dieser Stunde haben wir Inhalte der vorangegangenen Stunden wiederholt und vertieft. Vor allem die innere Empfindung und der energetische Aspekt standen im Mittelpunkt.

Bildquelle:
Alle äußeren Bewegungen des Qigong haben eine innere, energetische Entsprechung. Zu Beginn des Übens einer Bewegung wird die Koordination der komplexen Bewegungen gelernt und geübt. Das Qi folgt der äußeren Bewegungsintention. Wenn die Bewegung automatisiert ist, wird es leichter wahrzunehmen, wie mit der Bewegung auch in der inneren Empfindung Veränderungen stattfinden. Und mit viel entspamnter Übung übernimmt das Qi das Kommando: die äußere Bewegung folgt der inneren.
Wir haben nach den Lockerungsübungen und Leitbahndehnungen
- das Qi wecken von innen her aufgebaut,
- die "Harmonie der 5 Elemente wiederholt und die einzelnen Bewegungen noch genauer angeschaut,
- die Eröffnung und "Das Yuan Qi veredeln" aus dem Hui Chun Gong vertieft,
- "Der Adler setzt sich in sein Nest" und "Den Ball nach links und rechts tragen" wiederholt,
- "Der Vogel Roc fliegt gleitend am Himmel" aus dem Hui Chun Gong kennengelernt
- und die Stunde mit einer Sonnen-Meditation abgeschlossen.
Das Passwort für die Videoaufzeichnung zur Übungsstunde hast du als Teilnehmer*in per Mail bekommen - falls nicht melde dich gern bei Hans Peter Bergmann!